Richtig zitieren – diese Zitierregeln helfen dir dabei
Wenn im Unterricht wieder ein neues Buch auf den Tisch kommt, wird dein Lehrer mit großer Sicherheit eine. Weiterlesen
Ich unterrichte in den Fächern Englisch und Deutsch schon seit mehr als 9 Jahren. Sprachen lernen und verstehen ist nicht nur wichtig, sondern kann auch Spaß machen.
Wenn im Unterricht wieder ein neues Buch auf den Tisch kommt, wird dein Lehrer mit großer Sicherheit eine. Weiterlesen
Der Beginn eines neuen Schuljahrs ist ein bisschen so wie der Start ins neue Jahr nach der Silvesternacht.. Weiterlesen
Krabbeln, laufen, sprechen – all das lernen wir als Kind ganz einfach und automatisch. In der Schule und später. Weiterlesen
Es gibt viele komplexe Themen in der Schule, die nicht immer auf den ersten Blick verständlich sind. Trotzdem. Weiterlesen
Marie Curie (geboren: Maria Sklodowska) war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft. Sie wurde am 7.. Weiterlesen
Du kennst das sicher: Du lernst grade Vokabeln und hast schon nach ein paar Sekunden wieder alles vergessen.. Weiterlesen
Endlich ist die Schule aus, du schmeißt deinen Rucksack in die Ecke und willst gleich wieder weiter, um dich mit. Weiterlesen
Filme schauen im Englisch Unterricht Das hört sich eigentlich zu schön an, um wahr zu sein – oder etwa doch. Weiterlesen
Inhalt: Einleitung Ein Schulplakat gestalten – so funktionierts in 5 Schritten Checkliste zum Plakat. Weiterlesen
F. Scott Fitzgeralds war ein US-amerikanischer Schriftsteller und dürfte den meisten über sein populärstes Werk. Weiterlesen
Hermann Hesse, geboren am 02.07.1877, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren. Lies hier über sein Leben und seine Werke.
Sprichwörter und Redewendungen benutzt du täglich. Dir fällt es sehr wahrscheinlich gar nicht auf, wenn du. Weiterlesen
Max Frisch wäre heute 105 Jahre alt geworden. Klassiker wie „Homo Faber" und „Sein Name sei Gantenbein" sind Klassiker des Deutschunterrichts. Wir stellen euch den berühmten deutschsprachigen Autor und seine wichtigsten Werke vor!
Das Deutsch-Abi steht vor der Tür und du steckst in den letzten Vorbereitungen? In der Prüfung kann dir auch die Erörterung begegnen. Wir zeigen dir, worauf du genau achten musst und wie du am besten vorgehst, damit deine Erörterung ein Erfolg wird!
Du kommst ständig mit den deutschen Literaturepochen durcheinander und brauchst dringend einen Überblick? Kein Problem, denn wir haben dir eine Übersicht mit Zeitspanne, Merkmalen und den wichtigsten Autoren zusammengestellt.