Für Klassenarbeiten lernen: 5 Tipps, wie du das Richtige lernst
Alle kennen das Gefühl: Die nächste Klassenarbeit steht an, du weiß nicht genau, was du lernen sollst. Du. Weiterlesen
Hi, ich bin Ute und komme aus Jena. Bis 2010 habe ich Kindersachbücher geschrieben. Aktuell arbeite ich als freie Autorin für Familienzeitschriften und -portale. Ich habe für jedes Thema ein offenes Ohr, und stehe gerne beratend zur Seite.
Alle kennen das Gefühl: Die nächste Klassenarbeit steht an, du weiß nicht genau, was du lernen sollst. Du. Weiterlesen
Aufsatz, Hausaufgaben oder Referate – nur drei Bereiche, für die du sicher schon einmal recherchieren musstest.. Weiterlesen
Das Wort „Pomodoro“ kennst du vermutlich sonst nur vom italienischen Restaurant um die Ecke. Die sogenannte. Weiterlesen
Dir fällt es manchmal schwer, bei der Sache zu bleiben? Gerade bei den Hausaufgaben oder beim Lernen für eine. Weiterlesen
Am 9. November 1989 öffneten sich überraschend die Grenzübergänge zwischen DDR und BRD, womit die. Weiterlesen
Jedes Jahr vor den Sommerferien freuen sich die meisten auf Urlaub, Freiheit und darauf, einfach mal nichts zu. Weiterlesen
Bald steht die Wahl des Europäischen Parlaments an – doch was und wer wird da gewählt? Und wer darf an der. Weiterlesen
Flüchtigkeitsfehler macht jeder einmal – nur gut, wenn du weißt, wie du die Schusselfehler das nächste Mal. Weiterlesen
Am 26. 9. ist Europäischer Tag der Sprachen. Dieser Aktionstag soll die Vorteile von Sprachkenntnissen ins. Weiterlesen
Hast du dich schon immer gefragt, was dein Klassenlehrer oder deine Klassenlehrerin eigentlich darf und was. Weiterlesen
Weißt du noch, wie man Unfallberichte, Leserbriefe und Reportagen schreibt? Und was genau macht nochmal eine. Weiterlesen
Damit dein nächstes Referat kreativ wird, haben wir hier ein paar Tipps für dich, wie du garantiert die. Weiterlesen
Einer der Momente in der Schulzeit, vor denen sich die meisten fürchten, ist das Halten eines Fachvortrags. Viele haben Angst, sich zu blamieren, und bereiten sich akribisch auf den Vortrag vor. Aber keine Panik! Mit unseren Tipps meisterst du jedes Referat!
Schluss mit Lernstress in der Prüfungszeit! Lies den Artikel und erhalte die Antwort zur Frage: „Wie lerne ich besser?"
Wenn Schüler und Abiturienten in der Prüfungszeit im Lernstress sind, können Lernmethoden effektive Begleiter beim Lernen sein - jedoch nur, wenn man auch die richtigen Strategien nutzt, Wir sagen dir, welche Lernmethoden wirklich helfen und welche nur Zeitverschwendung sind.