Direkt zum Inhalt

 

Chemie online lernen

Die Noten mit Lernvideos, Übungen und Klassenarbeiten verbessern

Digitaler Lernbegleiter

Ganz einfach für Chemie lernen

Das Periodensystem, den Atomaufbau oder die Redoxgleichung lernen - als digitaler Lernbegleiter helfen wir Schüler*innen sicher und erfolgreich verschiedene Chemie-Themen zu verstehen. In spannenden Lernvideos wird der Schulstoff einfach und unkompliziert erklärt. Das Gelernte wird anschließend in interaktiven Übungen gefestigt. Mit unseren Klassenarbeiten wird sichergestellt, dass auch die Prüfungssituation gelingt. Und unsere WhatsApp-Hausaufgabenhilfe unterstützt bei den Hausaufgaben. So macht Schule Spaß und bringt Erfolg.

 

Jetzt loslernen

 

Die Vorteile von Duden Learnattack

DLA Usps: Digitaler Lernbegleiter 1

Chemie, Mathematik, Deutsch + 6 Fächer

Mit über 40.000 Erklärvideos, Übungen und Klassenarbeiten helfen wir Schüler*innen sicher und erfolgreich von der 4. Klasse bis zum Schulabschluss.

Whatsapp Hausaufgabenhilfe

WhatsApp-Hausaufgabenhilfe

Die WhatsApp-Nachhilfe unterstützt auch bei schwierigen Aufgaben ohne gleich die Lösung zu verraten. Unsere professionellen Nachhilfelehrer helfen ganz ohne Wartezeiten.

Hausaufgaben, Mädchen

Geprüfte Duden-Qualität

Alle Videos, Übungen und Klassenarbeiten werden von der Duden-Redaktion erstellt, strukturiert und mehrfach geprüft. Dabei gelten die hohen Qualitätsstandards von Duden und Cornelsen.

Unsere neusten Chemie-Lernwege

  • Chemie Klasse78

    Wasserstoff - ein Element der Superlative

    • #Wasserstoff
    • #Nichtmetall
    • #Knallgasprobe
    • #Gase
    • #chemische Elemente
    • #Hindenburg-Katastrophe
    • Übung
      1
    • Video
      1
  • Chemie Klasse78

    Arbeiten im chemischen Labor

    Dieser Lernweg zeigt dir, was du beim Arbeiten im chemischen Labor beachten musst. Dafür lernst du wichtige Laborgeräte und die Regeln für ein

    • #chemisches Labor
    • #Fachraum Chemie
    • #Regeln im Labor
    • #Bunsenbrenner
    • #Laborgeräte
    • #Sicherheitsregeln
    • #Sicherheit im Labor
    • #Chemisches Arbeiten
    • #Kleiderregeln im chemischen Labor
    • #Gefahrenpiktogramme
    • #Gefahrstoffe
    • #Kennzeichnung von Gefahrstoffen
    • #GHS-Gefahrenpiktogramme
    • Übung
      4
    • Video
      4
  • Chemie Klasse9Oberstufe

    Stoffumwandlungen

    • #Chemische Reaktion
    • #Gleichgewichtsreaktion
    • #chemisches Gleichgewicht
    • #Reaktionsgeschwindigkeit
    • #Reaktionsgleichung
    • #stöchiometrischer Faktor
    • #Massenerhaltungsgesetz
    • #Stöchiometrisches Rechnen
    • Übung
      1
    • Video
      1
  • Chemie Klasse10Oberstufe

    Kunststoffe

    • #Kunststoffe
    • #Polymere
    • #Additionspolymer
    • #Polystyrol
    • #Makromolekül
    • #Polyethylen
    • #Polypropylen
    • #Additionspolymerisation
    • #Plastik
    • #Monomere
    • #Dimere
    • #Trimere
    • #Tetramere
    • #Polymerisation
    • #Polyaddition
    • #Starter
    • #Radikal
    • #Styropor
    • #Kondensationspolymerisation
    • Übung
      3
    • Video
      3
  • Chemie Klasse78

    Metalle reagieren mit Schwefel

    • #Metalle
    • #Oxidation
    • #Metallsulfid
    • #Schwefel
    • #Sulfid
    • #Kupfersulfid
    • #Silbersulfid
    • #Eisensulfid
    • #Schwefelwasserstoff
    • #Reduktion
    • Übung
      1
    • Video
      1
  • Chemie Klasse7

    Die dritte und vierte Hauptgruppe

    • #Kohlenstoffgruppe
    • #Borgruppe
    • #Kohlenstoff-Gruppe
    • #3. Hauptgruppe
    • #4. Hauptgruppe
    • #Bor
    • #Aluminium
    • #Gallium
    • #Indium
    • #Thallium
    • #Kohlenstoff
    • #Silicium
    • #Germanium
    • #Zinn
    • #Blei
    • #Diamant
    • #Graphit
    • #Grafit
    • Übung
      4
    • Video
      4
  • Chemie Klasse78

    Alkali- und Erdalkalimetalle

    • #Alkalimetalle
    • #1. Hauptgruppe
    • #Erdalkalimetalle
    • #2. Hauptgruppe
    • #Lithium
    • #Natrium
    • #Kalium
    • #Rubidium
    • #Cäsium
    • #Francium
    • #Beryllium
    • #Magnesium
    • #Calcium
    • #Kalzium
    • #Strontium
    • #Barium Radium
    • #Metallarten
    • Übung
      2
    • Video
      2
  • Chemie Klasse910

    Oxidation und Reduktion

    • #Redoxreaktion
    • #Oxidation
    • #Reduktion
    • #Sauerstoff
    • #Elektronenaufnahme
    • #Elektronenabgabe
    • #Redoxgleichung
    • #Oxidationsmittel
    • #Elektronenakzeptor
    • #Reduktionsmittel
    • #Elektronendonator
    • #Elektronenaustausch
    • #Elektronenübergänge
    • #Teilgleichungen
    • #Reaktionsgleichungen
    • #Oxidationszahl
    • #Oxidationsstufe
    • #Elektronentransferreaktion
    • Übung
      3
    • Video
      4
  • Chemie Klasse810

    Prominente Säuren und Basen

    • #Säuren
    • #Basen
    • #pH-Wert
    • #Natronlauge
    • #Salzsäure
    • #Neutralisation
    • #pKs
    • #pKB
    • #Basenstärke
    • #Säurestärke
    • #Brönsted
    • #Schwefelsäure
    • #Phosphorsäure
    • #Salpetersäure
    • #Kalilauge
    • #Hydroxid
    • #Hydroxonium
    • #Hydronium
    • #Ammoniak
    • #Neutralisationsgleichungen
    • Übung
      3
    • Video
      3
  • Chemie Klasse910

    Alkanole

    • #Alkohol
    • #Ethanol
    • #Methanol
    • #Propanol
    • #Butanol
    • #Pentanol
    • #Hexanol
    • #Heptanol
    • #Octanol
    • #Nonanol
    • #Decanol
    • #Hydroxylgruppe
    • #OH-Gruppe
    • #Homologe Reihe
    • #Glycerol
    • #Glycol
    • #Glykol
    • #polar
    • #hydrophil
    • #lipophil
    • #tertiärer Alkohol
    • #sekundärer Alkohol
    • #Primärer Alkohol
    • #einwertiger Alkohol
    • #mehrwertiger Alkohol
    • #Wasserstoffbrücken
    • #Fermentation
    • #Gärung
    • #alkoholische Gärung
    • #Destillation
    • #Polyalkohole
    • #Polyole
    • #Zuckeralkohole
    • #Glycerin
    • Übung
      3
    • Video
      3
  • Chemie Klasse10Oberstufe

    Fettsäuren und Fette

    • #Fette
    • #Fettsäuren
    • #Veresterung
    • #Verseifung
    • #Glycerin
    • #Glycerol
    • #lipophil
    • #Fett
    • #löslich
    • #Triglyceride
    • #gesättigt
    • #ungesättigt
    • #Monocarbonsäure
    • #Carboxylgruppe
    • #essentielle Fettsäuren
    • #cis-Fettsäuren
    • #trans-Fettsäuren
    • #trans-Fette
    • #Ester
    • #gesättigte Fette
    • #ungesättigte Fette
    • #Verharzung
    • Übung
      2
    • Video
      2
  • Chemie Klasse89

    Struktur und Aufbau von Molekülen

    • #Valenzschale
    • #Valenzelektronen
    • #Edelgaskonfiguration
    • #Molekül
    • #Verbindung
    • #Summenformel
    • #Strukturformel
    • #Mehrfachbindung
    • #Einfachbindung
    • #Molekülgeometrie
    • Übung
      3
    • Video
      3

Lernunterstützung auswählen und loslernen

Jetzt mit 20 % Rabatt und 30 Tage Geld-zurück-Garantie*

  • 20 % Rabatt

    Premium

     

    22,90 €18 , 32  € / mtl.
    Vertragslaufzeit: 12 Monate

    ✔ 9 Fächer ab der 4. Klasse

     Über 40.000 Lernvideos und Übungen

    Original-Klassenarbeiten

    Lernpakete zu jedem Schulthema

    Schülerbereich mit Lernvorschlägen

     Elternbereich mit Lernstatistiken

     Vokabeltrainer von phase6

  • 20 % Rabatt

    PremiumPlus

    Meistgewählt

    26,90 €21 , 52  € / mtl.
    Vertragslaufzeit: 12 Monate

    ✔ 9 Fächer ab der 4. Klasse

     Über 40.000 Lernvideos und Übungen

    Original-Klassenarbeiten

    Lernpakete zu jedem Schulthema

     Schülerbereich mit Lernvorschlägen

    Elternbereich mit Lernstatistiken

    Vokabeltrainer von phase6

Unsere Mitgliedschaften können unabhängig vom Rabatt innerhalb der ersten 30 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe eines Grundes widerrufen werden. Das gilt nicht, wenn ein bereits bestehender Vertrag lediglich verlängert wurde.
Wichtig: Nach automatischer Vertragsverlängerung wird der reguläre Preis fällig.

 

Noch Fragen? ✆ 030 - 2084 996 40

Learnattack in einer Minute erklärt

 

Video wird geladen...

Jetzt loslernen

Unterstützt von
Cornelsen Duden
Comenius Award 2020
Preisgekrönt mit dem Comenius Award
Kundenbefragung
85 % unserer Kunden haben Lernerfolg
VNN
Mitglied im Bundesverband Nachhilfe und Nachmittagsschulen