Rechenregeln – Klassenarbeiten
Rechenregeln – Lexikoneinträge
-
Die Klammerregeln sind Rechenregeln, die insbesondere bei den Grundrechenarten (aber nicht nur dort!) angeben, in welcher Reihenfolge ein Term (Rechenausdruck) auszurechnen ist. Klammern mit positivem Vorzeichen können wegfallen: +(2a – b) = 2a – b Klammern mit negativen Vorzeichen können wegfallen, dabei muss aber bei jedem Summanden in der Klammer das Vorzeichen wechseln: –(a + b – c) = –a – b + c Ein Faktor vor einer Klammer wird mit jedem Glied in der Klammer multipliziert (Ausmultiplizieren): 3(a + 2b – 3c) = 3a + 6b – 9c Klammern werden auch gesetzt, um deutlich zu machen, was alles zum...