Gebrauch Das Perfekt (vollendete Gegenwartsform) bezeichnet ein Geschehen, das zwar in der Vergangenheit abgeschlossen ist, dessen Folgen oder Ergebnisse aber noch bis in die Gegenwart reichen. Es wird deshalb auch vollendete Gegenwart genannt. Beispiele: Ich habe in dieser Nacht acht Stunden geschlafen . (Folge: Ich bin jetzt fit.) Es hat die ganze Nacht geregnet . (Ergebnis: Der Rasen ist nun völlig aufgeweicht.) Außerdem kann das Perfekt, wenn es zusammen mit dem Präsens vorkommt, Vorzeitigkeit ausdrücken, also das, was vor der aktuellen Handlung passiert ist. Beispiel: Nachdem der Esel...