Eine Waage ist ein Messgerät zur Bestimmung der Masse . Man benutzt vor allem die folgenden vier Messprinzipien: direkter Massenvergleich , etwa durch Vergleich der von zwei Massen ausgeübten Drehmomente (z. B. Hebel - oder Balkenwaage ), Messung einer von der Masse abhängigen Kraftwirkung , z. B. der Gewichtskraft ( Kraftmesser bzw. Federwaage ), des Drucks in einer abgeschlossenen Flüssigkeits- oder Gassäule ( hydraulische bzw. pneumatische Waagen ) oder von masseabhängigen elektromechanischen Größen, Bestimmung des Auftriebs eines in eine Flüssigkeit eintauchenden Körpers ( Aräometer ),...