Wie du ein Kreisdiagramm liest
Schritt 1: Was wird dargestellt?
Mit einem Kreisdiagramm lassen sich Anteile gut darstellen. Je größer die dargestellten Winkel, desto größer sind die Anteile.
Den größten Anteil an Inhaltsstoffen haben die Kohlenhydrate. Den geringsten Anteil hat Wasser.
Schritt 2: Winkel messen
Möchtest du die Anteile genau kennen, so musst du als erstes die Winkel der Kreissegmente messen.
Kohlenhydrate: 200,41°
Fett: 100,2°
Ballaststoffe: 33,41°
Eiweiß: 22,25°
Wasser: 3,7°
Schritt 3: Prozente berechnen
Anschließend berechnest du die Anteile und gibst sie in Prozent an. Denke daran: 100 % entsprechen einem Vollwinkel von 360°. Dementsprechend hat 1 % einen Winkel von 3,6°.
Kohlenhydrate: 55,67 %
Fett: 27,83 %
Ballaststoffe: 9,28 %
Eiweiß: 6,18 %
Wasser: 1,03 %
Weitere Mathethemen findest du hier
Wähle deine Klassenstufe