Wie du das arithmetische Mittel berechnest
Aufgabe
Eine kleine Firma hat fünf Mitarbeiter. Sie wurden gefragt, welches Gehalt sie jeden Monat erhalten. Was verdienen die Mitarbeiter im Durchschnitt?
Mitarbeiter 1 | 1500,- € |
Mitarbeiter 2 | 2100,- € |
Mitarbeiter 3 | 1750,- € |
Mitarbeiter 4 | 3500,- € |
Mitarbeiter 5 | 2700,- € |
Hinweis
Statt Durchschnitt kann man auch Mittelwert oder arithmetisches Mittel sagen. Man verwendet oft das Zeichen Ø.
Schritt 1: Summe bilden
Wenn du den Mittelwert von Größen bestimmst, dann achte darauf, dass alle Größen dieselbe Maßeinheit haben. Achtung, manchmal musst du vor dem Rechnen umwandeln!
Du addierst alle Zahlen, von denen das arithmetische Mittel gebildet werden soll. Im Fall der oben genannten Aufgabe sind das die Gehälter der Mitarbeiter.
1500,- € + 2100,- € + 1750,- € + 3500,- € + 2700,- € = 11.550,- €
Weitere Mathethemen findest du hier
Wähle deine Klassenstufe