Abiturprüfung
Deutsch
Abitur
Abiturprüfung: Textinterpretation epischer Text: P. Härtling: „Nachgetragene Liebe“; F. Kafka: „Die Verwandlung“ NDS EA
Interpretieren Sie den Auszug aus Peter Härtlings Roman „Nachgetragene Liebe“.
Vergleichen Sie – ausgehend von Ihren Interpretationsergebnissen – den Auszug aus Härtlings Roman mit Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ im Hinblick auf die Familienkonstellation und das Verwandlungsmotiv.
Gewichtung der Aufgaben
Aufgabe a: 60 %
Aufgabe b: 40 %
Material:
Quelle: Peter Härtling: Gesammelte Werke. Hrsg. von Klaus Siblewski. Band 7. Autobiographische Romane. Köln 1997, S. 172-175
Die Veröffentlichung der Originalaufgabe erfolgt mit freundlicher Genehmigung des jeweiligen Kultusministeriums.
Lösung anzeigen
Registriere dich kostenlos und nutze für 48 Stunden die PremiumPlus Flat mit allen Funktionen
Übungen, Klassenarbeiten und mehr testen
WhatsApp-Nachhilfe Chat mit erfahrenen Experten
Wie du dich auf Klassenarbeiten vorbereitest.
So lernst du mit Klassenarbeiten:
Drucke dir eine Klassenarbeit aus.
Bearbeite die Klassenarbeit mit einem Stift und Papier wie in einer echten Klassenarbeit.
Vergleiche deine Ergebnisse mit der zugehörigen Musterlösung.
Quellenangabe
Quelle: Peter Härtling: Gesammelte Werke. Hrsg. von Klaus Siblewski. Band 7. Autobiographische Romane. Köln 1997, S. 172-175
Die Veröffentlichung der Originalaufgabe erfolgt mit freundlicher Genehmigung des jeweiligen Kultusministeriums.